Über mich
Mein Name ist Verena Rauschmeier und meine Schwerpunkte liegen auf der Aus- und Weiterbildung im Pferdesport sowie dem Coaching für die Persönlichkeitsentwicklung.
Der Reitsport begleitet mich schon seit Kindesbeinen an. Das Coaching habe ich im Laufe meines Berufslebens für mich entdeckt. 2018 hat mich eine persönliche Krise aus meinem privaten und beruflichen Alltag gerissen. In dieser Zeit habe ich meine Situation eingehend reflektiert und mich persönlich weiter entwickelt. Meine Krise konnte ich mithilfe von Coaching-Sessions und dem Reitsport überwinden. Hier schließt sich der Kreis zwischen Persönlichkeitsentwicklung und Pferdesport: durch meine eigene persönliche Weiterentwicklung hat sich die Beziehung und das Training mit meinem Pferd auf ein ganz neues Level gehoben. Meiner Erfahrung nach gibt es einen signifikanten Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsentwicklung und der Leichtigkeit sowie Freude im Reitsport. Es ist mir ein Herzenswunsch sowohl Pferd-Reiter-Paaren, als auch Nicht-Pferde-Menschen auf ihrem individuellen Entwicklungsweg zu unterstützen und zu begleiten.
Pferdesport
Bereits mit zehn Jahren habe ich den Reitsport für mich entdeckt. Anfangs war ich auf dem Stutenmilchgestüt Schwarz GbR als Reitschüler anzutreffen. Bald kam ich zu meiner Reitbeteiligung namens Pandora (Danke an Sarah Stephan) und lernte mit ihr den Pferdesport über den Unterricht hinaus kennen. Mehrere Jahre später kam dann mein Herzenspferd Cora in mein Leben (mehr dazu unten). Mit meinem eigenem Pferd bilde ich mich kontinuierlich in den unterschiedlichsten Disziplinen des Pferdesports weiter: Dressur (regelmäßiges Training mit Irena Huber), Springen (Siegfried Leitmayr), Gelände (inkl. Reitpass Prüfung), Working Equitation (Kurse bei Doppelweltmeisterin Mirjam Wittmann und Mihai Maldea), Freiarbeit (mit Miriam Rudolph), Arbeit an der Hand und auch über den Tellerrand hinaus (Kurs beim erfolgreichen Westernreiter Joschka Werdermann und einen Ausflug auf den X-Trail Scheckenhausen).
Mit meinem eigenen Pferd namens Cora konnte ich bereits folgende Erfolge feiern: mehrere Abzeichen im Reitsport (bis hin zum DRA 3) und Platzierungen auf Turnieren im Springen. Der Höhepunkt unserer gemeinsamen Geschichte war 2021 der Kurs und die Prüfung zum Trainer C Reiten. Neben dem Reitsport, habe ich mich auch intensiv mit dem Fahrsport (im Fahrstall Ortner) auseinander gesetzt. Hierbei habe ich die Arbeit an der Doppellonge sowie das ein- und zweispännige Fahren gelernt. Dies führte zur Teilnahme am Longierabzeichen Klasse 5 und den Fahrabzeichen Klasse 5 und 4. Mit meinem Studium an der Hochschule Weihenstephan Triesdorf (B. Eng. - Wirtschaftsingenieurwesen Agrarmarketing und Management) habe ich mir die theoretischen und praktischen Kenntnisse sowie Fähigkeiten bezüglich der Land- und auch der Pferdewirtschaft angeeignet. Während meiner Anstellung auf dem Stutenmilchgestüt Schwarz GbR habe ich meine praktischen Fähigkeiten bzgl. Pferdehaltung und -sport weiter ausgebaut. In dieser Zeit habe ich sowohl Pferde als auch Reiter ausgebildet, trainiert und betreut. Weiterhin baue ich mein Wissen immer weiter aus und habe mich z. B. 2021 bereits in den Themen Faszien- und propriozeptives Training, Pferdeanatomie, -akupressur und -massage weitergebildet.
Coaching & Persönlichkeitsentwicklung
Wie bereits oben erwähnt, habe ich das Coaching im Laufe meines Berufslebens für mich entdeckt. Als Führungskraft im Einzelhandel habe ich meinen Mitarbeitern in den unterschiedlichsten Bereichen zur Seite gestanden. Durch eine persönliche Krise im Jahr 2018 habe ich mich erstmals genauer mit dem Thema Coaching auseinandergesetzt. Seither finde ich den Coaching Bereich mehr als faszinierend. Mithilfe der Persönlichkeitsentwicklung und der Unterstützung meiner Coaches habe ich es geschafft aus meiner vermeintlich ausweglosen Situation zu entkommen. Durch meine eigene persönliche Weiterentwicklung hat sich zudem die Beziehung und das Training mit meinem Pferd auf ein ganz neues Level gehoben. Daraus habe ich die Kraft generiert einen Job- und Branchenwechsel vorzunehmen. Als Personalberaterin konnte ich wieder in einen geregelten beruflichen Alltag zurückfinden. Doch dann kam eine Zeit in der ich meine neue Berufswahl immer öfter in Frage stellte. Schließlich wurde mir klar, dass ich mich in einer für mich toxischen Situation befinde, die sich nicht mit meinen Wünschen und meiner persönlichen Lebensvision vereinbaren lässt. Meine Vision ist es Menschen zu stärken und bei ihrem eigenen individuellen Entwicklungsprozess zu unterstützen und mein Wissen mit ihnen zu teilen. Dies führte zu einer zweiten Phase der Neuorientierung und zur Ausbildung zum IHK-zertifizierten Business Coach. Die Ausbildung war der letzte wichtige Grundstein für meine heutige Selbstständigkeit als Trainerin, Coach und Beraterin.
Jeder Mensch hat die Möglichkeit nahezu alles zu erreichen was er sich wünscht. Mit einem Coach, Trainer bzw. Berater an seiner Seite ist er fortan auf seinem eigenen Lebensweg und mit den sich daraus ergebenden Herausforderungen nicht mehr alleine.
Mein Pferd - mein Coach
Die schwere Warmblutstute Cora ist seit 2009 meine stetige Begleiterin. Unser gemeinsamer Weg hatte viele Höhen und Tiefen die wir zusammen mit Hilfe von sehr kompetenten Ausbildern gemeistert haben. Heute sind wir eine unzertrennliche Einheit, die sich blind versteht - Cora ist seit 2017 aufgrund einer Netzhautablösung rechts erblindet. Dieser Schicksalsschlag hat unsere Pferd-Mensch-Beziehung auf eine neue Stufe gehoben: Cora zeigte mir dass alles möglich ist, wenn man an sich und seine Ziele glaubt. 2021 haben wir gemeinsam die Prüfung zum Trainer C Reiten bestanden. Cora hat jede Teilprüfung - egal ob Springen, Gelände oder Dressur - in ihrem möglichen Rahmen und mit einer niemals endenden Motivation gemeistert. In unserem Alltag trainieren wir die unterschiedlichsten Disziplinen mit Leichtigkeit und Freude. Cora lässt mich stets neue Wege finden und forciert laufend meine theoretische sowie praktische Weiterentwicklung.